Was Sie über Photovoltaik wissen müssen Rund um die alternative Stromerzeugung

Was Sie über Photovoltaik wissen müssen Rund um die alternative Stromerzeugung 

Das Thema Photovoltaik ist heute präsenter denn je! Jeder spricht über die nachhaltige Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. Aber was genau steckt dahinter, wie funktioniert eine Photovoltaikanlage und was ist zu beachten? Warum sich Photovoltaik lohnt und was wir für Sie tun können, verraten wir Ihnen in unserem Blogbeitrag.

Starten wir mit den Basics: 

Was ist Photovoltaik? 

Vereinfacht gesagt, sammelt man über eine Photovoltaikanlage Sonnenenergie. Diese wird durch die Anlage in elektrische Energie umgewandelt und in Form von Strom dann nutzbar. Mit einer Photovoltaikanlage werden Sie als Hausbesitzer also ganz einfach zum Stromproduzenten. Das Wort „Photo“ leitet sich übrigens von dem griechischen Wort für Licht ab. „Volt“ bezieht sich auf die Einheit für elektrische Spannung. Zusammengenommen steht Photovoltaik also für die Technologie, mit der Sie klimafreundlichen Strom erzeugen können. 

Wie funktioniert das Ganze?

Eine Photovoltaikanlage besteht aus vielen Solarzellen, die wiederum aus sogenannten Halbleitern bestehen. Deren Bestandteil ist Silizium, ein Rohstoff, der nach Sauerstoff das am zweithäufigsten vorkommende Element der Erde ist. Kombiniert man das Silizium mit anderen chemischen Elementen und packt dies schichtweise in eine Solarzelle, passiert folgendes: In dem Moment, wo Sonnenlicht auf diese Solarzelle fällt, baut sich zwischen den Schichten eine Art Spannung auf, ähnlich wie bei einer Batterie. Es fließt Energie bzw. Gleichstrom. 

Damit dieser für Sie verwendbar wird, wird er von der Solaranlage bzw. genauer gesagt von dem Wechselrichter der Anlage in Wechselstrom umgewandelt. Erst jetzt kann er durch Ihre Steckdosen fließen und können den Strom so nutzen, wie Sie es gewohnt sind. 

Warum lohnt sich Photovoltaik?

Mit dieser Form der Stromversorgung sind unabhängig von den ständig steigenden Strompreisen. Produzieren Sie mehr Strom, als Sie selber benötigen, können Sie dieses überschüssige Gut ins Stromnetz leiten und sich vergüten lassen. Man spricht hier von einer Einspeisevergütung, die Ihnen bares Geld bringt. 

Sie investieren zwar in dem Moment, wenn Sie sich eine Photovoltaikanlage anschaffen, aber ab dann kostet Sie der Strom vom eigenen Dach erstmal nichts und können auch ein wenig damit verdienen – abhängig natürlich davon, was Ihre Photovoltaikanlage leisten kann. Wieviel Cent Sie für pro Kilowattstunde bekommen, hat der Gesetzgeber festgelegt. Aktuell (Stand Januar 2022) beträgt die Vergütung für kleine Hausdachanlagen von 1-10 kWp 6,83 ct/kWh. 

Zusätzlich fallen gerade die Preise für Solarmodule und Energiespeicher immer weiter. Eine erfreuliche Entwicklung, die Ihnen bei der Planung Ihrer Photovoltaikanlage zugutekommt. Moderne Photovoltaikanlagen haben eine Betriebszeit von 30 bis 40 Jahren, nach etwa 10 bis 14 Jahren ist die Anlage schon amortisiert. 

Kurz zusammengefasst: Mit einer Photovoltaikanlage genießen Sie Unabhängigkeit, gewinnen nachhaltige Energie und können sogar noch dabei etwas einnehmen. 

Gerne beraten wir Sie ausführlich und individuell rund um das Thema Photovoltaik und stehen Ihnen nicht nur bei der Planung zur Seite, sondern auch bei der Installation und Wartung. 

Beitrag teilen:

Jetzt anfragen

Sie möchten eine Wärmepumpe und aufeneuerbare Energie umsteigen?

Technische Probleme

Sie können uns momentan unter unseren Festnetznummern nicht erreichen. Falls Sie uns dennoch anrufen möchten, erreichen Sie unser Vertriebsteam unter folgenden Nummern:

Ansprechpartner
Telefonnummer
Aaron
+49 1520 1987721
Fabian Mokros
+49 1520 1987721
Joshua Knura
+49 176 56729965
Kacper Zal
+49 178 3847145
Leon
+49 176 55073939
Paulina Radek
+49 178 7354204
Revin Wakilla
+49 176 34324923
Monika Plitzko
+49 178 3847668